Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


projekte:2023:planung:laptops:management

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
projekte:2023:planung:laptops:management [2023/09/17 01:29] – angelegt liaprojekte:2023:planung:laptops:management [2024/07/05 19:29] (aktuell) – [Ansible-Playbook] lia
Zeile 1: Zeile 1:
 # Management # Management
  
-Die neuen Laptops müssen irgendwie gemanaged werden. Wir haben ein [[http://github.com/CCC-Jugendgruppe/Laptop-Management|GitHub Repo]] erstellt, wo sich die Tools Skripte befinden.+Die neuen Laptops müssen irgendwie gemanaged werden. Wir haben ein [[http://github.com/CCC-Jugendgruppe/Laptop-Management|GitHub Repo]] erstellt, wo sich die Tools befinden. 
 +Skripte befinden sich in einem Seperaten Repo [[https://github.com/CCC-Jugendgruppe/Server-Management | Server Skripte]]
  
 ## Ansible-Playbook ## Ansible-Playbook
   * Die Idee ist, dass wieein Ansible-Playbook zum updaten und warten von den Laptops verwenden   * Die Idee ist, dass wieein Ansible-Playbook zum updaten und warten von den Laptops verwenden
 +  * Status: Existiert, muss noch getestet werden
  
 ## Custom ISO ## Custom ISO
   * Wir haben eine Debian ISO erstellt mit einer so genannten "preseed"-Datei, um den OS-Installations-Prozess zu automatisieren.   * Wir haben eine Debian ISO erstellt mit einer so genannten "preseed"-Datei, um den OS-Installations-Prozess zu automatisieren.
 +  * Status: Fast fertig, automatisches NAS-Mounten fehlt noch.
 +
 +## Debian-Package Cache
 +  * Es gab die Idee, einen "apt-package cache" einzurichten, dass wenn wir updates machen, der nicht zig-mal ins internet muss, sondern die lokal mit mehr Brandbreite ziehen kann.
 +  * Status: Nur als idee! [[https://wiki.debian.org/AptCacherNg]]
 +
 +## Installation via PXE
 +  * Sicherstellen, dass der NUC & Laptop im selben Netzwerk hängen
 +  * Der Laptop muss Legacy-Boot fähig sein. Oft CSM genannt.
 +  * im Laptop Netzwerk-boot aktivieren. Manchmal heisst das direkt PXE oder etwas ähnliches. sollt erkennbar sein.
 +  * die Automated Installation suchen und dort die TAB-Taste drücken
 +  * das "priority=critical" auf "priority="high" setzen und direkt dahinter noch die optionen "hostname?=" und "domain=" einfügen.
 +  * Enter drücken und die Installation-Schritte wie auf dem Bildschirm angezeigt werden bestätigen.
projekte/2023/planung/laptops/management.1694906975.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/09/17 01:29 von lia